Mit eigenen Augen sehen, wie Karotten, Äpfel oder Tomaten/ Paradeiser angebaut werden, direkt vom Landwirt hören, wie er für beste Qualiität bei Gemüse und Obst sorgt und staunen, wie groß die Vielfalt des frischen Angebots aus Europa ist - alles das weckt bei Kindern die Neugierde und Lust darauf, Gemüse und Obst zu essen.
"Warum soll man eigentlich fünf Portionen Gemüse und Obst am Tag essen?" Auch auf diese Frage geben die Filme eine Antwort und können so dazu beitragen, den Appetit auf Snacks mit Äpfeln, Karotten und Tomaten zu steigern.
Um möglichst vielen Kindern das Erlebnis eines "Besuchs" beim Landwirt zu ermöglichen, ohne dass Eltern oder Schulen eine Exkursion organisieren müssten, bietet Snack5 für Kinder kurze Filme "Snack5 zu Besuch beim Landwirt" an.
Die Filme sind jeweils rund 5 Minuten lang, eignen sich zum Alleinanschauen oder auch zum Einsatz im Grundschulunterricht. Die Videos stehen auf dieser Website und auf dem Snack5 Kanal bei YouTube bereit.
Das 5 am Tag-Team von Snack5 besucht Landwirt Klaus Kauffmann in Freisbach. Er zeigt und erklärt, wie er Karotten anbaut, wie sie geerntet, gewaschen und verpackt werden. Außerdem im Film: die Fahrt auf der Erntemaschine, ein Karotten-Scanner und 1,5 Millionen Saatkörner. Und die Antwort auf die Frage, warum Kinder eigentlich am besten 5 Portionen Gemüse und Obst essen sollten.
Das AMA-Team von Snack5 ist zu Besuch bei Fritz Rauer aus Bad Blumau, Bierbaum an der Safen in der Steiermark. Er baut Paradeiser/ Tomaten an und hat sich viel Zeit genommen, uns viele interessante Dinge über Paradeiser zu erklären, die ihr bestimmt noch nicht kanntet - oder?
Sven Stein baut 27 verschiedene Sorten Äpfel an. Er zeigt euch, wie Äpfel geerntet werden, wie ein Panzer aus Eis die Blüten vor Nachtfrost schützt , einen Apfel mit rotem Fruchtfleisch und noch viel mehr.
Neben den jeweiligen Landwirten spielen auch die aus der Broschüre "Fünf frische Früchtchen" bekannten Figuren Caro Karotte, Gerda Gurke, Ella Erdbeere, Anton Apfel und Theo Tomate-Paradeiser eine Rolle.
Wir danken den Landwirten, die uns für die Produktion der Filme ihre Zeit geschenkt und uns mit viel Freude und Engagement unterstützt haben, Kindern eine ausgewogene Ernährung mit 5 Portionen Gemüse und Obst näher zu bringen.