Snack5. Am besten aus Europa: Gemüse und Obst
Das Ziel: 5 Portionen Gemüse und Obst am Tag
Das Ziel der von der EU-kofinanzierten Kampagne Snack5 ist, die Menschen in Deutschland und Österreich dazu zu motivieren, mehr Gemüse und Obst zu essen. Am besten fünf Portionen am Tag. Optimal sind drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst. Diese fünf Portionen entsprechen einer Tagesmenge von etwa 650 Gramm.
Snack5 richtet sich an Verbraucher:innen, auch in ihrer Rolle als Eltern oder Arbeitenehmer:innen, sowie an alle, die für die Verpflegung von Schulkindern oder in Betriebskantinen verantworltich sind, sowie an Multiplikatoren.
Die Ernährungsempfehlung "5 am Tag" ist Teil der nationalen Ernährungsregeln in Deutschland und in Österreich. Weiterführende Informationen finden Sie auf www.dge.de und www.öge.at.
Perfekt auch als Snack: Gemüse und Obst
Snack5 fokussiert sich auf den Bereich, der im Alltag eine immer größere Rolle spielt: den Bereich der Zwischenmahlzeiten und der Snacks. Gerade in diesen Situationen zu Gemüse und Obst zu greifen ist die bessere, ausgewogenere Wahl. Auch hier gilt: alles ist möglich. Von frischen Beeren über Apfelschnitze zu Gurkensticks oder Cocktailtomaten. Obst und Gemüse aus Europa sind die besseren Snacks, sie sind vielfältig, bringen Genuss, sie sind saisonal frisch erhältlich aus deutscher und österreichischer Produktion.
Wer steht hinter Snack5
Die Kampagne Snack5 wird von 5 am Tag e. V. und der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) aus Deutschland und der Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH (AMA) aus Österreich getragen. Die Kampagne wird von der Europäischen Union kofinanziert.
Hinter dem 5 am Tag e.V. steht ein starkes Netzwerk: Zu den Mitgliedern zählen renommierte wissenschaftliche Fachgesellschaften wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und die Deutsche Krebsgesellschaft, Krankenkassen, Ministerien, Stiftungen sowie zahlreiche Partner aus Gemüse- und Obst-Erzeugung, Produktion und Lebensmittelhandel.
Zusätzliche Unterstützung erfährt 5 am Tag durch Schirmherrschaften der Bundesministerien für Ernährung sowie Gesundheit.
Die Kampagne findet von Januar 2022 bis Dezember 2024 online und in Social Media-Kanälen statt. Bei Messeauftritten in Deutschland und Österreich, bei Aktionen für Schulen und in Unternehmen wird sie ebenso erlebbar sein wie bei Großflächenplakat-Aktionen vor ausgewählten Supermärkten und Discountern in Deutschland.
Folgen Sie Snack5 auch auf Facebook, Instagram und Twitter unter #bettersnack5.